Odenwald Consulting Agentur
Helmut Niesner
Im Eichelberg 13
D-74722 Buchen
info@odenwald-consulting.de
www.odenwald -consulting.de
Öffentlichkeitsarbeit


heute für jedes Unternehmen wichtiger denn je...........

Nutzen Sie unsere Erfahrung
bei Geschäftserweiterung (Umbau), Geschäftsumzug, Geschäftsneueröffnung, Geschäftsjubilaen,
Konzepte, redaktionelle Betreuung............


Wir rücken Ihr Unternehmen ins rechte Licht.
Fragen Sie die Profi-Agentur!

Kleiner Auszug aus unseren PR-Aktivitäten:


Inh. Susanne Müller
Kellereistraße 17
74722 Buchen
Tel: 06281-9574
Fax: 06281-96739
info@grafikhaus.com
www.Grafikhaus.com

Nach dem Umbau der Räumlichkeiten erfolgte im Mai 2002 der Umzug
an den angestammten Platz in der Kellereistraße 17, Buchen (Odenwald)
Hierzu organisierten wir die offizielle Eröffnung und die gesamte
Öffentlichkeitsarbeit


Die offizielle Eröffnung des Grafikhauses
in der Schulstadt Buchen

Die Leistungen des Grafikhauses
Beschriftung...Kopierarbeit...Textil & Druck...Bürobedarf

akzente in
WEISS
GOLD
SILBER

dekoration
wohnaccessoires
antiquitäten

design
kunst

Dorothee Heider
Löhrstraße 8
63916 Amorbach
Tel.: 09373 - 205788
Fax: 09373 - 205790





Auch diese
Geschäftseröffnung
wurde von der
Odenwald-Consulting
Agentur, Buchen
organisiert
.


















...........................................

Neueröffnung - in der Barockstadt
Amorbach

am 9. Mai 2003

Diese neue Geschäftsidee, die wohl einmalig in Deutschland, gar weltweit
sein dürfte akzente in
WEISS, GOLD, SILBER.
Schöne Dinge und Unikate ausschließlich in diesen drei Farben:
Geschenke für viele Anlässe, Möbel, Stoffe, Silber, Bronze, Glas, Porzellan und mehr.
Edel, extravagant, formvollendet, originell oder von erlesener Einfachheit
.


Von links: Helmut Niesner; OCA, Ihre Hoheit Fürstin Eilika zu Leiningen,
Dorothee Heider und 1. Bürgermeister Karl Neuser, Amorbach





......................................

TECH-ART
Küche u. Bad
M. Hitzfeld
Südring 2,
69427 Mudau
Tel. 06284 - 928641
Fax: 06284 - 928642
mail:
info@tech-art-hitzfeld.de

www.tech-art-hitzfeld.de




Für die PR-Arbeit
zur Neueröffnung des
Küchenstudios
Tech-Art-Hitzfeld
zeichnet sich ebenso
die Odenwald Consulting
Agentur, Buchen
verantwortlich.
www.odenwald-consulting.de


Diese Anzeige wurde gesetzt von KRUG-Design, Amorbach Tel. 09373 / 8686


Zur offiziellen Eröffnung fanden sich sehr viele
prominente Gäste im Küchenstudio TECH-ART ein.





Presseartikel
Presseartikel
Litfaß-Säule Ausgabe: Dezember 2003...................Eröffnung Hitzfeld
Neckartal aktuell Ausgabe: 7/2004....................Auszeichnung Küchenstudio..
Zum Marketingmix
gehört auch die Werbung
in den Printmedien

Die Werbeanzeige
rechts >>>>>>>>>>>
ist Teil einer Staffel, die
eine Werbekampagne für TECH-ART einleitet.

Idee und Texte von der
Odenwald Consulting
Agentur, Buchen
www.odenwald-consulting.de

Gesetzt wurde diese
Anzeige von
KRUG-Design, Amorbach

www.KRUG-Design.de
Tel.: 09373 / 8686















Diese Anzeige wurde gesetzt von KRUG-Design, Amorbach Tel. 09373 / 8686









Neueröffnung der Galerie
Liane
im Mittelzentrum
Obernburg, Elsenfeld, Erlenbach
am 2. Juli 2004



Liane Schimmel eröffnete im Beisein
zahlreicher Gäste in der Jahnstraße 30 in Elsenfeld
ihre neue Galerie mit Malschule.

Galerie Liane Schimmel, Jahnstraße 30, 63820 Elsenfeld




Helmut Niesner von der Odenwald Consulting Agentur, Buchen begrüßt in seiner Eröffnungsrede
die Gäste und lobt den unternehmerischen Weitblick der Galeristin Liane Schimmel, die mit
der Neueröffnung einen weiteren Meilenstein in der Kunstszene zwischen Miltenberg und
Aschaffenburg geschaffen hat.
Von links: Helmut Niesner, Liane Schimmel, 1. Bürgermeister Helmut Oberle




Im Hintergrund: Vor ihrem Kunstwerk die über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Künstlerin
Gabriela Monseler aus Elsenfeld.
Vorne: 1. Bürgermeister des Marktes Elsenfeld Helmut Oberle im Gespräch mit Künstlerinnen.




Die Amorbacher Handwerker starten das Projekt 21








Konzepte und daraus
resultierende Strategien,
speziell für den klassischen
Handwerksbetrieb,
aus einer Hand


Auch für den
Handwerksmeister ist die
PR-Arbeit von großer
Bedeutung.

Beratung und Idee
von der
Odenwald Consulting
Agentur, Buchen
www.odenwald-consulting.de


Weitere Informationen über
die
Amorbacher Handwerker
erhalten Sie
bei
Roland Schmidt
vom Fliesenatelier &
Wohnaccessoires Schmidt,
Amorbach
Tel.: 09373 / 99076
www.fliesenatelier.de


Der Zusammenschluss der Amorbacher Handwerker bietet „bestes deutsches Handwerk

Amorbach. Die Amorbacher Handwerker, längst durch ihre Kompetenz und Leistungsstärke weit über die
Grenzen Bayerns hinaus bekannt, starten mit einer neuen Zukunftsoffensive durch. Der Verbund der
Amorbacher Handwerker zeigt, dass es auch anders geht. Mit einer soliden Ausbildung, der des deutschen
Handwerksmeisters und mit der notwendigen Flexibilität, gepaart mit Erfahrung und Können, schauen die
Amorbacher Handwerker kundenorientiert in die Zukunft.
Die Amorbacher Handwerker schlagen ein neues Kapitel auf. Die Meisterbetriebe haben erkannt, dass
durch den Wandlungsprozess der Technisierung ein Zusammenschluss der Meisterbetriebe, sowie der
damit verbundenen Fachbetriebe und Dienstleistungsunternehmen man noch näher am Kunden ist und
somit auch serviceorientierter im Sinne des Kunden arbeiten kann.
Mit dem Amorbacher Handwerker Projekt 21 wird dem Kunden der neue und innovative Service
geboten, dass eine Koordination zwischen den Handwerksmeistern sowohl fachlich als auch terminlich
stattfindet, ein sogenannter Rundum -Service.
Die Verzahnung zwischen den Meisterbetrieben bedeutet auch für den Kunden, dass er die
Terminüberwachung außen vor lassen kann. Die Abstimmung erfolgt zwischen den einzelnen
Meisterbetrieben und somit wird das Projekt zügig bzw. ohne Leerlauf fertiggestellt.
Profitieren davon kann nicht nur der Bauherr beim Neubau, sondern auch der Hausbesitzer bei Umbaumaßnahmen, wie Renovierungen und anderen Baumaßnahmen.

Auch das Fachwissen der einzelnen Meisterbetriebe in Bezug auf Energie und Umwelt wird hier koordiniert zusammengeführt, dies bringt erhebliche Vorteile für den Kunden.

Vom Architekten bis zum Zimmermann – Sie finden für Ihre Bedürfnisse immer den richtigen Partner! Durch den Verbund von Unternehmen aus dem Handwerk können die Amorbacher Handwerker Auftragswünsche schnell und preiswert erfüllen – und garantieren fachliche Kompetenz in allen Bereichen. So können die Handwerker z.B. auch Komplettlösungen im Bereich des Innenausbaus anbieten.
Die deutschen Handwerksmeister arbeiten so Hand in Hand um den Kunden optimal zu bedienen.

Somit bietet der Handwerker Verbund der Amorbacher Handwerker „bestes deutsches Handwerk“ von der Beratung, Planung, Gestaltung und Ausführung.

Immer mehr Unternehmen, seien es Fachbetriebe, Gewerbe, Handel oder Dienstleistungsunternehmen suchen den gemeinsamen Weg mit den Amorbacher Handwerkern.(nh)

Wirtschaftsraum Amorbach stärken

Handwerker-Verbund gründet Verein - Vorsitzender ist Roland Schmidt

Amorbach. Um die Förderung des Wirtschaftsraumes Amorbach zu vertiefen, haben Amorbacher Handwerker am Montag den Verein »Amorbacher Handwerker und Mehr« gegründet. Schon das Jahr 2004 soll neue Perspektiven eröffnen, war sich der Verbund der Handwerker einig.

Im Hotel »Schafhof« haben die Mitglieder ihren Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Roland Schmidt, seine Stellvertreterin Manuela Erlbeck. Das Amt des Schatzmeisters führt Martin Stummvoll, sein Stellvertreter ist Peter Erlbeck. Die schriftlichen Arbeiten erledigt Monika Beierlein. Pressereferentin ist Silvia Schmidt. Dem Vorstand gehören als Beisitzer Thomas Bischof (Schneeberg), Gerhard Beierlein und Heinz Krug an.


Helmut Niesner, der Firmen im Marketingbereich berät, gratulierte dem Vorstand und wünschte eine erfolgreiche Zukunft in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und den anderen Institutionen der Stadt und Umgebung.

Zur Gründungsversammlung freute sich Initiator Roland Schmidt, dass viele Mitglieder des bisherigen Verbundes der Amorbacher Handwerker gekommen waren und erläuterte die Philosophie des Vereins. Die Initiative für die Gründung sei aus dem Ansporn heraus entstanden, den bisherigen losen Zusammenschluss der Handwerker zu formieren. Nachdem die Gruppe bereits gemeinsam an mehreren Ausstellungen, zuletzt an der Amorbacher Handwerkerschau 2003, teilgenommen, und eine erfolgreiche Gemeinschaftswerbung mit über 20 Firmen auf die Beine gestellt hatte, glaubte man, dass die Zeit für den Zusammenschluss reif war, so Schmidt.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Handwerk, Gewerbe, Handel, Fremdenverkehr, der Freien Berufe und der Selbstständigen in der Stadt Amorbach und Umgebung. Der Verein will die Aufgabe, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Stellung der selbstständigen Unternehmen zum Wohle der Gemeinschaft wahren, schützen und stärken. Durch gemeinsames Auftreten gegenüber Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern will er das Ansehen wirtschaftlicher Tätigkeit fördern und Verständnis für die Bedeutung wettbewerbsfähiger Unternehmen zum Wohle der Stadt wecken.

Die Bestandspflege der Wirtschaft vor Ort werde im Rahmen der Globalisierung immer wichtiger, meinte Schmidt. Darin sehe der junge Verein in Zusammenarbeit mit den bereits bestehenden Organisationen seine Aufgabe. Gemeinsame Aktivitäten sollen gebündelt werden, man will ergänzend und unterstützend tätig werden. Geplant ist eine Gemeinschaftsaktion mit der örtlichen Gastronomie unter dem Motto »Amorbacher Handwerker laden zum Schlemmern«.

Demnächst soll eine Mitgliederversammlung stattfinden, zu der die Repräsentanten der Stadt, Vereine und alle interessierten Bürger eingeladen sind.fm


Idee - Konzeption - Organisation
Im Neckar-Odenwald-Kreis:
  • Strategiepapier 98 für den neuen Buchener
    Weihnachtsmarkt 1999 in der Innenstadt

  • KlimaMesse Seckach 99

  • Economic 99
    Konzeption und Organisation der ersten, großen
    Wirtschaftsmesse nach 50 Jahren in Hardheim

  • Die Dreiländerausstellung in der Wallfahrts- und
    Garnisonsstadt Walldürn 2002
    Konzeption und Organisation

  • Konzeption und Organisation der tendenz21
    Die Odenwaldausstellung in Mudau 2003

tendenz 21 Die Odenwaldausstellung

vom 17. - 19. Oktober 2003 in Mudau

Info www.tendenz21.de

Im Landkreis Miltenberg
  • "Amorbach Aktuell"
    Odenwälder Wirtschaftstage
    2003
Im Neckar- Odenwald- Kreis
  • tendenz 21- Die Odenwaldausstellung
    im Neckar - Odenwald - Kreis
    2005

Im Neckar-Odenwald-Kreis haben wir im Jahr 1999 mit der Organisation der
"KlimaMesse Seckach ´99" im Bereich Solarenergie und umweltfreundliche Energienutzung
Zeichen gesetzt.

Danach kam ein Auftrag vom Bundeswirtschaftsministerium für die Konzeption und
Durchführung einer Wirtschaftsausstellung, die ebenfalls in1999 in Hardheim unter dem
Namen "Economic 99" von uns mit großem Erfolg durchgeführt wurde
........................................www.bmwi.de

Im März 2002 wurde unter unserem Management die "Trend und Technik"
Die DreiLänderAusstellung für Wirtschaft und Touristik in der Wallfahrts-,
Garnisons- und Konzertstadt Walldürn durchgeführt.

Derzeit sind wir mit der Organisation der Amorbach Aktuell - "Odenwälder Wirtschaftstage"
in der bayerischen Barockstadt Amorbach beschäftigt. Diese exklusive Ausstellung im
Fürstlich-Leiningenschen Bauhof in Amorbach wird in der DreiLänderRegion Bayern,
Hessen und Baden-Württemberg im Rahmen der Festwoche 750 Jahre Stadterhebung
Amorbach vom 21. bis 29. Juni 2003 stattfinden.
........................................www.amorbach-aktuell.de

Unsere Planung für die Odenwaldausstellung -tendenz21- die in 2004
im Neckar- Odenwald- Kreis für die heimische Wirtschaft neue Maßstäbe setzt,
hat bereits begonnen.
........................................www.tendenz21.de

Diese und weitere Ausstellungs - Highlights werden folgen bzw. werden wir in 2004
im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
........................................www.odenwald-consulting.de


















































































Hier einige interessante Internetadressen:

www.odenwald-consulting.de www.tendenz21.de www.mudau.de www.konzertstadt-wallduern.de www.amorbach-aktuell.de www.amorbach.de www.wirtschaftsraumfranken.de www.trendundtechnik.de www.fnweb.de www.rnz.de www.main-netz.de www.litfassbuchen.de www.buchen.de www.echo-online.de www.nzz.ch www.faz.de www.handelsblatt.com www.welt.de www.merkur.de www.fraenkischer-tag.de www.main-rheiner.de www.news-verlag.de www.kranus.de www.wertheimer-zeitung.de
Odenwald Consulting Agentur e.K., 74722 Buchen Tel.: 06281 / 3320-0, Fax: 06281 / 96689,
e-mail: info@odenwald-consulting.de